Wie ich zu meinem Beruf gekommen bin werde ich oft gefragt...
und meine Antwort ist sehr klar. Restaurieren bedeutet für mich die perfekte Kombination aller meiner Interessen und Leidenschaften.
Als Restauratorin für Objekte aus Stein und Gips verbinde ich Handwerk mit Forschung. Restauratorische Praxis am Objekt mit Denkmaltheorie und ethischen Grundsätzen. Naturwissenschaften gepaart mit Geisteswissenschaft.
Oktober 2016 - Oktober 2019
seit 2014
Oktober 2013 - September 2014
August 2011
März 2011
Oktober 2008 - März 2013
Juni 2006 - September 2008
Mai 2006
Masterstudium Denkmalpflege und Bauforschung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Teilzeit)
Selbständige Restauratorin für Objekte aus Stein, Gips, Terrakotta und Architekturoberfläche in München, Oberbayern und Unterfranken (siehe Referenzen)
Volontariat in der Steinrestaurierung des Bayerischen Nationalmuseums in München
studienbegleitendes Praktikum in der Alten Nationalgalerie Berlin
studienbegleitendes Praktikum im Bayerischen Nationalmuseum
Diplomstudium der Restaurierung, Konservierungswissenschaft und Kunsttechnologie an der TU München
zweijähriges Vorpraktikum bei Dipl.-Rest (FH) S. Scheder in Ochsenfurt a. M.
Abitur in Aalen
Franziska Kolba
Dipl. - Restauratorin (Univ.)
M.A. Denkmalpflege
81673 München
0176/51227108
kolba@stein-konsrest.de
Restaurierung
Konservierung
Vorplanung/Kartierung/Bauforschung